Abgasuntersuchung
Bei einer klassischen Untersuchung misst man, wie viel von welchen Abgasen ein Wagen produziert. Gemessen werden: Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Stickoxide bei Ottomotoren, bei Dieselmotoren jedoch hauptsächlich Rußpartikel. Dies wird durch die sogenannte Schnüffel-Messung (Endrohr- bzw. Auspuffmessung) erhoben. Bei laufendem Motor wird die Sonde im Auspuffrohr platziert. Die nun bei unterschiedlichen Drehzahlen und Motortemperaturen ermittelten Abgaswerte vergleicht der Acer KFZ-Ingenieurbüro dann mit den in der Herstellerdatenbank angegebenen Minimal- und Maximalwerten. So wird die Abgasuntersuchung bei älteren Fahrzeugen vorgenommen.
Seit dem 01.04. 2006 ist die Abgasuntersuchung (bei Krafträdern auch AUK genannt) übrigens auch für Motorräder verpflichtend. Maschinen mit mehr als 50ccm Hubraum, einer Höchstgeschwindigkeit von über 45km/h fahren oder einer Zulassung nach dem 1. Januar 1989 müssen alle zwei Jahre zum Check.


Kontakt
- Adresse:Karl-Marx-Platz 12 12043 Berlin
- Prüfstützpunkt: Tempelhofer Weg 98-100 12347 Berlin
- Telefonnummer:+49 15154876107