Leistungen

Änderungsabnahme

Änderungsabnahme in Berlin – Anbaugutachten von Acer KFZ-Ingenieurbüro

Das Standardmodell ist für begeisterte Autofans manchmal zu wenig und das Fahrzeug wird mit Anbauteilen optimiert und verschönert. Die Änderungen an Ihrem Pkw müssen jedoch von einer zertifizierten Prüfstelle sachgemäß abgenommen werden. Acer KFZ-Ingenieurbüro führt Änderungsabnahmen bei Ihrem Fahrzeug in Berlin durch. Mit einem Anbaugutachten eines zertifizierten FSP TÜV Rheinland Partner sind Sie stets auf der sicheren Seite. Rufen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren.

Wofür ist die Änderungsabnahme gedacht?
Viele haben den Wunsch, das eigene Auto schöner zu gestalten und die Schnelligkeit zu optimieren. Auf dem Markt finden Sie hierzu ein breites Sortiment an Zubehör, denn die Spannbreite ist riesig. Vom Tieferlegen über Spurverbreiterung bis hin zum Chiptuning oder dem Anbau eines Spoilers herrscht eine breite Auswahl an Tuningkomponenten. Hierfür sind technische Baumaßnahmen notwendig, die nicht selten in einer Hobby-Garage vorgenommen werden. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass neben besonderen Tuningteilen auch bereits viele „normale“ Extras eingetragen werden müssen. Hierunter fallen nicht nur Bausteine, die das Auto sportlicher gestalten, sondern auch Zubehör für einen besseren Komfort wie beispielsweise eine Anhängerkupplung oder eine Standheizung.

Auch wenn Sie sich mit Automobilen auskennen, ist es immer ratsam, die Funktion fachmännisch von einem Profi überprüfen zu lassen. Schließlich soll das Autofahren Spaß machen, aber gleichzeitig auch sicher sein und nicht zu Verkehrsunfällen führen. Die Sicherheit wird durch ein Anbaugutachten enorm erhöht. Unser professionelles Team von Acer KFZ-Ingenieurbüro deckt mögliche Fehler auf und erläutert Ihnen die entsprechende Behebung.

Die Änderungsabnahme ist eine Bestätigung für die Einhaltung der deutschen Sicherheitsstandards. Es wird überprüft, ob die Anbauteile sachgemäß eingebaut wurden und für das jeweilige Auto geeignet sind.

Die Abnahme dient dazu, dass Ihr Fahrzeug trotz Umbauten sicher im Straßenverkehr unterwegs ist. Dies gilt für Pkw und Motorräder gleichermaßen. Wir von Acer KFZ-Ingenieurbüro sind ein FSP TÜV Rheinland Partner und stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen jederzeit zur Seite.

Ist eine Änderungsabnahme Pflicht?
Die amtliche Abnahme der technischen Änderungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne eine anerkannte Änderungsabnahme dürfen Sie das Kraftfahrzeug nicht im Straßenverkehr führen. Eine Voraussetzung für das erlaubte Fahren von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr ist die allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Ohne eine gültige ABE ist nur die reine Fahrt zur Prüfstelle erlaubt. Grundsätzlich vergibt der Hersteller des Fahrzeugs die jeweilige Betriebserlaubnis. Werden allerdings Änderungen am Fahrzeug vorgenommen, wird die Erlaubnis in einigen Fällen ungültig. Deshalb sollten Sie immer überprüfen, ob eine Änderungsabnahme notwendig ist, um die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges nicht zu verlieren. Sie erhalten beim Kauf von Fahrzeugteilen, wie beispielsweise bei Anhängerkupplungen, ein Teilegutachten oder eine Betriebserlaubnis. In der ABE finden Sie den Hinweis, ob eine Abnahme vollzogen werden muss. Manchmal reicht das Mitführen des Teilegutachtens vom Hersteller der Tuningteile bereits aus.

Notwendig ist eine Änderungsabnahme jedoch immer dann, wenn wesentliche Komponenten am Fahrwerk verändert werden. Ein wichtiges Beispiel sind Änderungen an den Bremsen. Viele Autofans nehmen gleich mehrere Änderungen an Ihrem Fahrzeug auf einmal vor. Hier kann es passieren, dass die verschiedenen Bauteile, die geändert werden sollen, sich untereinander beeinflussen. Beispielsweise kann die Sicherheit leiden oder die Abgaswerte steigen. Eine Überprüfung ist daher in den meisten Fällen sinnvoll und notwendig. Als anerkannte Prüfingenieure führen wir von Acer KFZ-Ingenieurbüro in Berlin eine entsprechende Prüfung und Änderungsabnahme an Ihrem Fahrzeug durch.

Kontakt

Nach oben scrollen
×